zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Stadt Barntrup
  • Campact
  • Right2Water
  • Arbeitskreis B 66
  • Gegen Gasbohren / Fracking
  • Landeseisenbahn Lippe
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Ratsfraktion Barntrup
Menü
  • Presse & Aktuelles
  • Barntrup 2014-2020
    • Unser Programm
    • Unsere Kandidaten
    • Themen & Standpunkte
      • Für Transparenz!
      • Für neue Stromtrassen!
      • Gegen Gentechnik!
      • Für mehr Arbeitsplätze!
      • Atomkraft - nein danke!
      • Gegen Fracking!
      • Für moderne Sportstätten!
      • Gegen Salzeinleitung!
      • Erhalt statt Neubau!
      • Für gute Radwege!
      • Für eine lebendige Stadt!
      • Für nachhaltiges Wachstum!
      • Für Klimaschutz vor Ort!
      • Gegen die Nordumgehung!
      • Für Verbraucherschutz!
      • Für Windenergie!
    • Rückblick: 2009-2014
  • Termine
  • Über uns
Grüne BarntrupBarntrup 2014-2020Themen & StandpunkteErhalt statt Neubau!

Grüne Barntrup

  • Startseite
  • Presse & Aktuelles
  • Barntrup 2014-2020
    • Unser Programm
    • Unsere Kandidaten
    • Themen & Standpunkte
      • Für Transparenz!
      • Für neue Stromtrassen!
      • Gegen Gentechnik!
      • Für mehr Arbeitsplätze!
      • Atomkraft - nein danke!
      • Gegen Fracking!
      • Für moderne Sportstätten!
      • Gegen Salzeinleitung!
      • Erhalt statt Neubau!
      • Für gute Radwege!
      • Für eine lebendige Stadt!
      • Für nachhaltiges Wachstum!
      • Für Klimaschutz vor Ort!
      • Gegen die Nordumgehung!
      • Für Verbraucherschutz!
      • Für Windenergie!
    • Rückblick: 2009-2014
  • Termine
  • Über uns

Erhalt statt Neubau - Landesstraßen zügig sanieren !

 

Eine wichtige Verkehrsverbindung unserer Großgemeinde ist die Landstraße 758 über Selbeck nach Großenmarpe. Diese Straße befindet sich in einem desolaten Zustand, weil diese Straße nicht für den sie in Anspruch nehmenden Schwerlastverkehr gebaut wurde. Jeder Autofahrer kennt die Situation , wenn sich zwei LkW`s begegnen. Die Straße ist einfach nicht breit genug und der Asphaltrand dazu noch abgängig. Sie müsste dringend saniert und verbreitert werden. Dabei kommt natürlich der Gedanke an einen Geh-/Radweg auf, der ebenso dringend erforderlich ist. Warum sieht man dort keine Radfahrer? Es ist für sie lebensgefährlich, diese Straße zu benutzen. Ein Ausweichen über die nördlichen Wirtschaftswege ist wohl nur Ortskundigen möglich. Die momentan schnellste Lösung zur Verbesserung der Verkehrssituation wäre ein LKW-Verbot auf dieser Strecke!

 

Übrigens freut es uns sehr, dass auch die SPD ein Durchfahrtverbot für LKW fordert. Wir werden dieses Anliegen selbstverständlich unterstützen. Schließlich ist und war es ja auch unser eigenes, wie sich im Kaktus von 2009 nachlesen lässt...