Menü
Seit Jahrzehnten leitet die Firma Kali und Salz (K + S) fußend auf einer Erlaubnis aus dem 2. Weltkrieg ihre Abwässer aus der Düngemittelproduktion und die Wässer aus den Auswaschungen seiner Halden in die Werra und somit in die Weser ein. Werra und Weser haben dadurch ihren ursprünglichen Charakter als Süßwasserflüsse weitestgehend verloren. Weil die EU inzwischen ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet hat, hat K + S nun endlich eine Rohrfernleitung in die Oberweser beantragt. Sicherlich sind dies auch wieder Eingriffe in die Landschaft, aber diese sind viel geringer als die, die die Salzfracht einem Süßwasserfluss aufbürden. Zudem könnte man die Trasse einer vorhandenen Erdgasleitung nutzen. Eine der drei möglichen Trassen würde mitten durch Lippe führen (Horn-Bad Meinberg, Detmold, Lage, Bad Salzuflen)
Die Grünen wünschen hier nicht nur die Einleitung in die Oberweser, sondern direkt bis in die Nordsee, hinter das Wattenmeer.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]