Menü
Seit Jahrzehnten leitet die Firma Kali und Salz (K + S) fußend auf einer Erlaubnis aus dem 2. Weltkrieg ihre Abwässer aus der Düngemittelproduktion und die Wässer aus den Auswaschungen seiner Halden in die Werra und somit in die Weser ein. Werra und Weser haben dadurch ihren ursprünglichen Charakter als Süßwasserflüsse weitestgehend verloren. Weil die EU inzwischen ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet hat, hat K + S nun endlich eine Rohrfernleitung in die Oberweser beantragt. Sicherlich sind dies auch wieder Eingriffe in die Landschaft, aber diese sind viel geringer als die, die die Salzfracht einem Süßwasserfluss aufbürden. Zudem könnte man die Trasse einer vorhandenen Erdgasleitung nutzen. Eine der drei möglichen Trassen würde mitten durch Lippe führen (Horn-Bad Meinberg, Detmold, Lage, Bad Salzuflen)
Die Grünen wünschen hier nicht nur die Einleitung in die Oberweser, sondern direkt bis in die Nordsee, hinter das Wattenmeer.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.