Seit vergangenem Herbst ist nun die B66n, die Barntruper Nordumgehung, für den Verkehr freigegeben. Sicherlich wird es noch einige Zeit dauern, bis die neue Strecke in allen Karten und Navigationsgeräten ankommen und eine komplette Beschilderung stehen wird. Über kurz oder lang wird sich aber die Verkehrssituation in unserer Innenstadt deutlich verändern. Damit rückt auch die Mittelstraße endgültig in den Fokus der Planungen.
Bereits in den letzten Jahren hat unsere Fraktion die Anregungen, schon vorab Mittel für Planung und Neubetrachtung der Mittelstraße in den jeweiligen Haushalten vorzusehen, stets unterstützt. Wenngleich wir jahrzehntelang erbittert gegen die Umgehung gestritten haben und auch jetzt noch keine Fans der Straße sind: Auch wir müssen die neue Realität anerkennen, und auch wenn die eingestellten Beträge ohne Frage nur ein erster Startschuss sein können, ist eine frühzeitige Einplanung unbedingt vonnöten.
Barntrup verfügt nicht über einen so kompakten Stadtkern wie einige Orte in der Umgebung. Dennoch glauben wir, dass unser Stadtzentrum und hier eben die Mittelstraße als zentrale Achse zum Einkaufen, Verweilen und Besuch der Gastronomie mit einer zielgerichteten Aufwertung noch attraktiver werden kann. Die Stärkung der Innenstadt war und ist ganz unabhängig von der Umgehungsstraße ein wichtiges Anliegen auch unserer Fraktion. Nicht von ungefähr haben wir etwa Ideen, die Stadtverwaltung aus den vorhandenen Gebäuden in einen Neubau fern des Zentrums umzusiedeln, eine klare Absage erteilt.
Die Gelegenheit war selten so günstig wie jetzt! Denn die Tatsache, dass die ehemaligen Bundes- und Landesstraßen nun in Besitz und Verantwortung der Stadt übergehen, bietet auch Chancen. Die Möglichkeiten, in Eigenregie Veränderungen vorzunehmen, wachsen spürbar. Die Zweckbindung der Fördermittel, mit denen seinerzeit Marktplatz und -halle umgestaltet wurden, läuft ebenfalls 2025 aus.
Die Informationsveranstaltung, auf der Anfang 2023 diverse Ideen unter anderem auch der Kinder und Jugendlichen präsentiert und diskutiert wurden, war ein starker Auftakt. Wir hoffen, dass der Schwung und das Engagement erhalten bleiben, auch dann, wenn irgendwann einmal Geld in die Hand genommen werden muss...
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]